Australische Weihnachten mit
Santa bei 40 Grad
Am 16. Dezember treffen wir
in Perth auf dem Central Caravan Park ein – wir haben eine Verabredung mit Trix
und Bruno! Die beiden verbringen ihre letzten 3 Tage in Perth bevor sie nach
Alice Springs fliegen. So freuen wir uns, als wir einmal mehr mit ihnen
„Nibblies“ geniessen ;-) mit ein, zwei Bieren schmeckt das ungemein gut! Leider
haben wir vergessen, ein Foto zu knipsen – schliesslich haben wir wie
beim letzten Treffen erneut viel zu lachen gehabt!
Ja, und so hat es uns
ungemein leid getan als die beiden abreisen mussten – ein seltsames Gefühl war
es, zu wissen dass wir die beiden vorerst hier nicht mehr treffen werden. Doch natürlich gönnen wir es ihnen, dass sie auf ihrer weiteren Reise den Red Center mit Uluru und anschliessend Sydney auskundschaften können. Anschliessend
fliegen Trix und Bruno zu Neujahr in die Schweiz zurück.
![]() |
Viewing Platform Flughafen Perth International |
Wir bleiben noch 3 Nächte
auf demselben Campground. Daniel Gentsch macht während seinem Australien Trip einen Zwischenhalt bei uns in Perth! Mit schweizer
Fahne stehen wir am Airport bereit – ein gutes Gefühl ist es, Besuch aus
der Schweiz am Flughafen in einem fernen Land abholen zu können. Wir warten
gespannt..... und schliesslich kommt er durch die Schleuse hindurch auf uns
zugelaufen. Toll! Natürlich gibt es nun gegenseitig viel zu erzählen - wir sind
gespannt, wie es Daniel in den vergangenen Monaten in der Schweiz ergangen ist.
So geniessen wir die 2 Tage, in welchen er uns in Perth Gesellschaft leistet.
„Villa Gentsch“ (ein kleines Zelt) steht für ihn bereit zum Bezug....
Da wir uns in Perth bereits
auskennen, betreiben wir einen Tag „Sightseeing“ und gehen baden am City Beach.
Ja, und dann heisst es
bereits wieder „Tschüss“ sagen, als Daniel abreist. Frühmorgens am Flughafen
in Perth winken wir ihm hinterher. Schön war es, dass er uns besuchen gekommen
ist.
Im Central Caravanpark
wartet noch ein Santa-Fest auf uns, da nehmen wir natürlich daran teil – wenn
immer möglich versuchen wir mit Einheimischen in Kontakt zu kommen um unser
Englisch aufzubessern und um die Kultur näher kennen zu lernen. Dieses Fest ist
für uns ein Schauspiel: der Sante (Samichlaus) taucht nicht mit Esel und
Schmutzli auf, sondern kommt auf dem Pickup (auf Ladefläche stehend) daher
gefahren!

Die Kinder haben nicht wirklich Angst vor ihm, viel eher wollen sie sogleich Geschenke von ihm haben– zu erwähnen ist, dass der Santa den ganzen Dezember über immer wieder auftaucht, nicht nur am 6. Dezember. Sogar am 25. Dezember ist er es, welcher den Kindern die Geschenke bringt...
![]() |
Gemütliches Camping-Vorweihnachtsfest. Nici freut sich.......Santa soll heute kommen......:-)) |

Die Kinder haben nicht wirklich Angst vor ihm, viel eher wollen sie sogleich Geschenke von ihm haben– zu erwähnen ist, dass der Santa den ganzen Dezember über immer wieder auftaucht, nicht nur am 6. Dezember. Sogar am 25. Dezember ist er es, welcher den Kindern die Geschenke bringt...
Wir reisen für 2 Tage nach Mandurah – auch „klein Venedig“ genannt. Den Übernamen hat diese hübsche kleine Stadt aufgrund ihres Flusssystems erhalten. Um „klein Venedig“ näher zu erkunden, mieten wir ein Kajak, was zu einem richtigen Wasserplausch wird. Sobald wir im Wasser am Paddeln sind, taucht neben uns der erste Delfin auf!!! Wow... da kommen wir nicht mehr aus dem Staunen heraus. Ein zweiter Delfin schwimmt in nächster Nähe (ca. 5m Abstand) mit uns mit - zum Greifen nah! Nach 2 Stunden Paddeln spüren wir ermüdete Muskeln, sodass wir das Kajak zurück bringen und uns erst einmal am Flussufer liegend erholen müssen!
Die Delfine übrigens, haben sich uns 4mal gezeigt – wunderschön diese Tiere live und so nah zu erleben.
Mandurah ist eine
empfehlenswerte Destination für Reisende. Eine gute Abwechslung zum Stadtleben
in Perth. Der Beach ist traumhaft schön und vorerst noch ruhig. Doch auch hier
wird es in ein paar Tagen lauter zu und her gehen. Weihnachten steht vor der
Türe! Dann heisst es „sichere sich einen Platz wer kann“. Dies bezieht sich
v.a. auf die Campgrounds. Um dieser Problematik zu entkommen haben wir bereits
vor ein paar Wochen einen hübschen Platz reserviert: am 22. Dez. treffen wir in
Perth auf dem Karrinyup Caravanpark ein und bleiben bis am 2.1.13.
Karrinyup / Perth:
Was wir noch nicht
realisieren als wir einchecken ist, dass wir Bruno im „Familienviertel“
parkiert haben... So richten wir uns ein, geniessen hie und da eine Abkühlung
im grossen Pool. Die Temperaturen steigen, so zeigt das Thermometer am 24.
Dezember gegen 40 Grad an!!! Doch
wir lassen und nicht aus der Ruhe bringen und bereiten uns auf den
Weihnachtsabend vor. Wir machen uns gegen 18 Uhr auf den Weg zur Kirche. Was
wir nicht wissen ist, dass wir eine Kindermesse besuchen... dies bemerken wir
erst als der Gottesdienst begonnen hat. Nach der Messe machen wir uns auf den Weg
zum Beach-Restaurant, wo wir ein feines Nachtessen geniessen möchten. Wir
erspähen eine andere katholische Kirche in welcher gerade Messe gefeiert wird.
So verschieben wir das Nachtessen auf später weil wir gerne eine traditionelle
Weihnachtsmesse, wie wir es uns gewohnt sind, feiern möchten. Ja, wir sind uns
gewohnt, dass der Weihnachtsabend speziell festlich gestaltet ist. Somit
versuchen wir es erneut mit dem romantischen Dinner am Beach im Anschluss an
die Messe. Doch als wir das Restaurant um 21.10 Uhr betreten, heisst es, die
Küche hat vor 10 Minuten geschlossen..... Und dies am Heiligabend in einer
Metropolenstadt!
Jänu, somit machen wir uns
nun auf den Weg und suchen nach einem geöffneten Lokal in welchem wir etwas
Essbares finden. Wir fahren hin und her mit Tom-Tom und allen verfügbaren Hilfsmitteln.......um 22.30 Uhr finden wir lediglich noch ein offenes Lokal: Mc
Donalds. Somit haben wir zum ersten mal Pommes Frites und Burger auf dem
Speiseplan am Heiligabend.......na dann Mahlzeit!
Mhmmm fein Big Mac........da sieht man Samuel die gute Stimmung doch an, oder??
Um so mehr freuen wir uns vor dem zu Bett gehen noch mit Familie Egli und Familie Knöpfli zu skypen... Schön alle vereint feiernd zu sehen – mit einem geschmückten Tannenbaum im Hintergrund... By the way: wir haben auch einen geschmückten Tannenbaum in Kleinformat erhalten, per Daniel-Kurier... Vielen Dank Katja, wir haben mega Freude daran!
Mhmmm fein Big Mac........da sieht man Samuel die gute Stimmung doch an, oder??
Um so mehr freuen wir uns vor dem zu Bett gehen noch mit Familie Egli und Familie Knöpfli zu skypen... Schön alle vereint feiernd zu sehen – mit einem geschmückten Tannenbaum im Hintergrund... By the way: wir haben auch einen geschmückten Tannenbaum in Kleinformat erhalten, per Daniel-Kurier... Vielen Dank Katja, wir haben mega Freude daran!
Übrigens ist der Campground
wie ausgestorben an diesem Abend- keine Feier zu sehen weit und breit, alle
sind im Bett... was ist denn da los?...
.......die Antwort hierauf bekommen wir am darauf
folgenden Morgen um 6 Uhr!!! Nun wimmelt es von rufenden Kindern um uns
herum... die Australier feiern nämlich am 25. Dez Weihnachten... und
zwar hat Santa über Nacht die Geschenke gebracht und dann geht’s los mit
Auspacken. So sehen wir die Kinder um 6 Uhr mit ihren neuen Spielzeugen herum rennen. Dies ist für uns etwas ungewohnt, vielleicht hat es auch damit zu tun das wir erst um 02.00 ins Bett gegangen sind. Als dann der Nachbarsbube mit seinem von Santa erhaltenen Spielzeugrasenmäher (mit Plastikrädern welche so schööön tönen auf der Strasse) fleissig Asphaltrasen mäht "werden auch wir aufgestanden". Merry X-Mas!
Wir erhalten heute Besuch –
als Weihnachtsessen gibt es Fajitas, dessen Zutaten wir bei 40 Grad
Mittagshitze auf dem Campground zubereitet haben. Doch wir haben Glück -
pünktlich als unser Besuch, die Holländer, bei uns eintreffen weht ein kühler
Wind... Es wird eine schöne Feier, völlig unkompliziert und gemütlich!
Vielen
Dank für die interessante Gesellschaft, Coby und Peter.
Am 26. Dez. (Boxing-Day in Australien) sind wir mit
Helen und Martyn verabredet. Wir besuchen das Openair Kino im
Kingspark. Ein herrliches Spektakel! Der neue James Bond Film macht sich sehr
gut unter Sternen klarem Himmel mit 3000 Besuchern – super.
Wir geniessen die Tage in
Perth mittels Strandleben, Einkaufszentren besuchen, Bruno auf Vordermann
bringen. Ein nettes BBQ mit Mathilde und Gary (Franzosenpaar) unterzeichnet
einmal mehr, wie wichtig es ist, uns wohlgesinnte Menschen zu treffen mit denen
wir uns gut unterhalten können. Samuels französisch Kenntnisse werden wieder einmal unter Beweis gestellt........die Lachmuskeln werden beansprucht..........
![]() |
Posen am BBQ............naja die einen wenigstens.......:-) |
![]() |
Gary & Mathilde |
![]() |
Sonnenuntergang vom BBQ Platz, Naturschauspiel à la Australia |
Die Temperaturen bleiben
hoch – so erfreuen wir uns der Abkühlung im Beach. Samuel geniesst das
Wellenspiel extrem, während Nicole da noch etwas weniger Ausdauer hat;-) doch
allmählich fühlt auch sie sich wohl wenn das Meer unruhig ist. Nun fragt sich
bestimmt der ein oder andere, wie es mit den Haien ist – tatsächlich wurden
Haie gesichtet in der Nähe, wo Samuel und Daniel eine Runde geschwommen sind –
und zwar nur 2 Tage später... dies stimmt nachdenklich, zumal die Patroullien
eine Warnung und ein Schwimmverbot für 2 Tage ausgesprochen haben. Doch die
Patroullien mit Flugzeug und Boot finden engmaschig statt, sodass wir uns
sicher fühlen.
Einen kann ich (Samuel) mir doch nicht verkneifen:
Unser Campingplatz im Karrinyup Caravanpark war wieder einmal gut gelegen und dank Familienviertel hat es uns an guten Kontakten auch nicht gefehlt. Nur in der Nacht hat es eine, eine ganz gemeine, helle, ungemein störende, die ganze Nacht leuchtende und viel zu nah an Bruno stehende Strassenlaterne gegeben. Auch auf mein Nachfragen beim Manager hat man mir gesagt man könne die Lampe nicht abstellen. So haben wir überlegt und kurzerhand eine Einkaufstasche über die fiese Lampe gestülpt.....herrlich! Und damit die Tasche vom Wind nicht weggeweht wird habe ich einen Kletterer bestellt, der die Lampe mit einem Kabelbinder befestigt.........weitere Worte überflüssig......und das inmitten der staunenden Campergemeinschaft.......tzzzzz
Well done......ich wäre nicht raufgekommen........
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen